Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be bored beyond belief | was, been | | sichAkk. zu Tode langweilen | ||||||
to be bored | was, been | | sichAkk. langweilen | langweilte, gelangweilt | | ||||||
to be bored | was, been | | Langeweile haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be beyond sth. | was, been | | schon weiter sein | war, gewesen | | ||||||
to be bored with so. (oder: sth.) | was, been | | jmds./etw. überdrüssig sein | war, gewesen | | ||||||
to be beyond so. | was, been | | jmdm. ein Rätsel sein | war, gewesen | | ||||||
to be beyond so. | was, been | | jmds. Fähigkeiten übersteigen | überstieg, überstiegen | | ||||||
to be beyond so. | was, been | | jmdm. zu hoch sein | war, gewesen | | ||||||
to be beyond repair | nicht mehr zu reparieren sein | ||||||
to be beyond question | außer Frage stehen | stand, gestanden | | ||||||
to be bored stiff | sichAkk. zu Tode langweilen | ||||||
to be beyond remedy | unheilbar sein | war, gewesen | | ||||||
to be beyond so.'s strength | was, been | | jmds. Kräfte übersteigen | überstieg, überstiegen | | ||||||
to be beyond so.'s grasp | über jmds. Begriffsvermögen hinausgehen | ging hinaus, hinausgegangen | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bored | |||||||
bore (Verb) | |||||||
belief | |||||||
sich belaufen (Akkusativ-sich, nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beyond belief | unglaublich | ||||||
to-be Adj. | in spe | ||||||
to-be Adj. | zukünftig | ||||||
to be | in spe | ||||||
to be defined [Abk.: TBD] | noch nicht definiert | ||||||
to be paid | zahlungsrelevant | ||||||
to be determined [Abk.: TBD] | noch nicht festgelegt | ||||||
bored to tears | zu Tode gelangweilt | ||||||
to be added | wird noch hinzugefügt | ||||||
to be called for | postlagernd Adj. | ||||||
designed to be sth. | für etw.Akk. vorgesehen | ||||||
to be on the safe side | vorsichtshalber Adv. | ||||||
able to be reproduced | reproduktionsfähig | ||||||
tame enough to be handled Adj. | handzahm - ein Tier |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to-be concept [WIRTSCH.] | das Sollkonzept Pl.: die Sollkonzepte | ||||||
to-be analysis [WIRTSCH.] | die Soll-Analyse Pl.: die Soll-Analysen | ||||||
mother-to-be | werdende Mutter | ||||||
grandparents-to-be | werdende Großeltern | ||||||
bride-to-be | die Verlobte Pl.: die Verlobten | ||||||
bride-to-be | zukünftige Braut | ||||||
father-to-be | werdender Vater | ||||||
baby-to-be | erwartetes Baby | ||||||
bridegroom-to-be | erwählter Bräutigam | ||||||
bridegroom-to-be | zukünftiger Bräutigam | ||||||
husband-to-be | der Zukünftige (ein Zukünftiger) Pl.: die Zukünftigen | ||||||
husband-to-be | zukünftiger Mann | ||||||
bride-to-be | die Zukünftige Pl.: die Zukünftigen [ugs.] | ||||||
mum-to-be (Brit.) [ugs.] | werdende Mutter |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
I was bored stiff | ich bin fast gestorben vor Langeweile | ||||||
I was terribly bored. | Ich langweilte mich furchtbar. | ||||||
to be observed in many markets | auf vielen Märkten beobachtet | ||||||
to be observed in recent years | in den letzten Jahren beobachtet | ||||||
to be provided for general information | bieten allgemeine Informationen | ||||||
What's to be done with it? | Was soll damit geschehen? | ||||||
You'll be lucky to find a parking space. | Da wirst du Glück haben müssen, wenn du einen Parkplatz finden willst. | ||||||
Be good enough to let us know ... veraltend | Bitte teilen Sie uns mit ... Infinitiv: mitteilen | ||||||
additional risks to be covered | zusätzlich zu deckende Gefahren | ||||||
are to be construed as | sind dahin auszulegen, dass | ||||||
are to be found | finden sichAkk. | ||||||
are to be found | findet man | ||||||
enables data to be circulated | erlaubt die Weitergabe der Daten |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the best of one's knowledge and belief [JURA] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
his bride-to-be | seine zukünftige Braut | ||||||
sth. is on the house Infinitiv: to be on the house | etw.Nom. geht aufs Haus Infinitiv: aufs Haus gehen | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
It wasn't to be. | Ja, aber Pustekuchen! | ||||||
to be sure - without doubt | gewiss Adv. | ||||||
to be sure - without doubt | sicherlich Adv. | ||||||
to be sure - without doubt | wohl Adv. | ||||||
to be continued | Fortsetzung folgt | ||||||
to be correct | korrekterweise Adv. | ||||||
to be in - in fashion | in sein - in Mode | ||||||
to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
to be sure | selbstverständlich Adv. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be announced [Abk.: TBA] | wird angekündigt | ||||||
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
beyond Präp. | jenseits Präp. +Gen. | ||||||
beyond Präp. | außerhalb Präp. +Gen. | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
beyond Präp. | hinter Präp. +Dat./Akk. | ||||||
beyond Präp. | über Präp. +Akk. | ||||||
beyond Präp. | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
beryllium [CHEM.] | das Beryllium kein Pl. Symbol: Be | ||||||
bread unit (Amer.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange (Brit.) [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
bread exchange [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate unit [MED.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
carbohydrate exchange unit [PHYSIOL.] | die Broteinheit Pl.: die Broteinheiten [Abk.: BE] | ||||||
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
afterworld, across, outwith, outside, o'er |
Grammatik |
---|
be be + dienen |
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Pseudopartizipien (Scheinpartizipien) haben die Form eines Partizips. Ein entsprechendes Verb gibt es aber nicht. Sie werden direkt von einem Nomen abgeleitet.NICHT: Witwe > verwit… |
Pseudopartizipien In vielen Fällen kann auf that – besonders im gesprochenen Englisch – zu Beginn eines Nebensatzes verzichtet werden. Das gilt besonders:→ nach Verben des Denkens und Meinens → nach… |
Werbung